Deutschunterricht für
Lernende mit Legasthenie
-
Leitlinien
Online-Leitlinien für Lehrer*innen „Deutschunterricht für Lernende mit Legasthenie“ -
Unterrichtsmaterialien
Auf die online-Kurse abgestimmte Unterrichtspakete mit Arbeitsheften, Audiodateien und zusätzlichen Materialien für den direkten Einsatz im schulischen DaF/DaZ-Unterricht. -
Lernkarten
Liste der Wörter mit Bildern als PDF-Datei zum Herunterladen und Offline-Lernen. -
Übungen
Zusätzliche interaktive Übungen wurden speziell entwickelt, um die vorhandenen Unterrichtsmaterialien für die Niveaus A1 und A2 zu ergänzen und zu bereichern.
Über das Projekt
Unser Projekt zielt darauf ab, Lehrkräfte im Umgang mit Legasthenie, einer neurologisch bedingten Lese-Rechtschreib-Schwäche, die 9-12 % der Bevölkerung betrifft, zu unterstützen. Da der Fremdsprachenerwerb für Betroffene eine besondere Herausforderung darstellt und Lehrpersonal oft unzureichend auf deren Bedürfnisse vorbereitet ist, entwickeln wir spezifische Ressourcen für den Deutschunterricht. Dies beinhaltet Leitlinien mit Hintergrundinformationen, praktischen Tipps und Beispielen, klassentaugliche Materialien, die auf die Lernbedürfnisse von Lernenden mit LRS abgestimmt sind, sowie ein Online-Angebot für den Einsatz zu Hause oder in der Schule. Unser Ziel ist es, den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern mit LRS zu fördern, das LehrerInnenportal auf deutsch.info mit angepassten Materialien zu bereichern und Lehrkräfte für die Bedürfnisse von Lernenden mit LRS zu sensibilisieren.
Partner
- Izvori d.o.o., Croatia ⋅ www.izvori.com
- Univerza v Mariboru, Slovenia ⋅ www.um.si
- Studio Gaus GmbH, Germany ⋅ www.studiogaus.com
- Verein zur Förderung legasthener und unter erschwerten Bedingungen lernender Menschen, Austria ⋅ www.lrs-legasthenie.at
- Inter-kulturo d.o.o., Slovenia ⋅ www.interkulturo.si
- Osnovna škola Retkovec, Croatia ⋅ www.os-retkovec-zg.skole.hr
- Osnovna šola Janka Glazerja Ruše, Slovenia ⋅ www.glazer.si